⛶Es Wort fer Samschdaach, 14. Juni 2025
Wer kann se verurdäle? Chrischdus, wo gestorb is - meh noch: wo aach uferstann is - huckt doch rechts vun Gott un setzt sich fer uns in!
Reemer 8,34
Schreib an de Engel vun de Gemän in Smyrna: De Eerschde un de Letschde, wo dot war un widder lewennich wor is, saht das do.
Offebarung 2,8
33 Wer kann die Mensche, die wo sich Gott ausgewählt hat, anklaache? Gott selwer erklärt se doch fer gerecht! |
34 Wer kann se verurdäle? Chrischdus, der wo gestorb is - meh noch: der wo aach uferstann is - huckt doch rechts vun Gott un setzt sich fer uns in! |
35 Wer kann uns dodevun trenne, dass uns Chrischdus gäre hat? Wa’mer drangsaliert werre oder Angscht hann? Wa’mer verfolcht werre oder nix fer se esse hann? Wa’mer nix fer anseziehe hann? Wa’mer in Läwensgefahr sinn oder hingericht werre? |
7
„Wer Ohre hat, der soll heere, was de Heiliche Geischt de Gemäne saht! Wer de Siech devun draht, dem gew’ich vun dem Bam se esse, der wo’s Läwe schenkt un der wo midde in dem Paradiesgarde steht, dene wo Gott angeleht hat.“ |
8 „Schreiw em Engel vun de Gemän in Smyrna: De Eerschde un de Letschde, der wo dot war un noch emo lewennich wor is, saht das do: |
9 Ich wäß, [was du machscht un] wie du drangsaliert werrscht. Ich wäß aach, dass du arm bischt. Un trotzdem bischt du reich! Ich wäß, wie diejeniche läschdere, die wo behaupde, se wäre Judde. Se sinn’s awer net. Nä, se sinn e Versammlung vum Deiwel. |
Fer Saarbrigge (Saarbrücken) – Kusel – Laudere (Kaiserslautern) – Bermesens (Pirmasens)
Iwersetzt vum Dieter Zimmer. An der Iwersetzung metgeschafft hat de Andreas Schorr.
Bei Fragen zum Copyright wenden Sie sich bitte an
Dieter Zimmer
Friedhofstraße 6
57234 Wilnsdorf
GERMANY
Dieter Zimmer aus Wilgersdorf im Siegerland hat große Teile der Bibel in seinen Heimatdialekt Westpfälzisch-Saarländisch übersetzt.
Er ist überzeugt: diese Bibel spricht einen Teil der Persönlichkeit an, der vom Hochdeutschen nicht berührt wird. Wo dem Hochdeutschen etwas Fremdes anhaftet, kommt Gottes Wort über den Dialekt auf die Ebene des Alltagslebens.
Dieter Zimmer stellt den Bibeltext freundlicherweise für unsere täglichen Verse Das Wort zur Verfügung.
Im Oktober und November 2019 hat Dieter Zimmer erstmals ausgewählte Verse für den kommenden Jahrgang Das Wort 2020 aufbereitet.
Informationen zu Südsaarländisch (zuletzt abgerufen 2022-12-23):
2025-05-31 | Gesucht: Bearbeiter für Gälisch, Rumänisch und Vietnamesisch |
2025-01-08 | E-Books für Das Wort 2025 |
2024-12-31 | Bibeltext aktualisiert: Neue Evangelistische Übersetzung 2025-01 |