Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

<< >> Es Wort fer Dunnerschdaach, 11. Sepdember 2025

Südsaarländisch

Wann e Haufe Mensche gestorb sinn, weil sich äner änzicher Mensch verfählt hat, dann werd das durch Gott sei Gnad meh wie ufgewoh - so reich sinn e Haufe Mensche beschenkt wor, weil äner änzicher, Jesus Chrischdus, gnädich war.

Reemer 5,15

Jesus Chrischdus is das Opfer, wo unser Sinde beseidicht. Er is das awer aach fer die Sinde vun de ganz Welt un net nur fer unser Sinde.

1. Johannes 2,2

Reemer 5 (Südsaarländisch)

12 Deshalb: Durch äner änzicher Mensch is in die Welt kumm, was sindich is, un das, was sindich is, hat de Dod met sich gebrung. So sinn die Mensche allegar em Dod verfall. Se hann nämlich allegar gesindicht.
13 Was sindich is, war zwar schun in de Welt, eeb’s es Gesetz vum Mose gebb hat. Es werrd awer dort, wo’s kä Gesetz gebbt, net angerechent.
14 Un trotzdem hat de Dod vum Adam bis zum Mose aach iwer diejeniche geherrscht, die wo net met de selwe Verfählung wie de Adam gesindicht hodde. De Adam is es Gähebild zu dem, der wo kumme sollt.
15 Awer die Begnadichung is net änfach es Gähestick zu de Verfählung. Wann nämlich e ganzer Haufe Mensche gestorb sinn, weil sich äner änzicher Mensch verfählt hat, dann werrd das durch die Gnad, die wo Gott schenkt, meh wie ufgewoh - so reich sinn e ganzer Haufe Mensche beschenkt wor, weil äner änzicher, Jesus Chrischdus, gnädich war.
16 Was Gott schenkt un was der äne verursacht hat, der wo gesindicht hat, is iwerhaupt net vergleichbar. Dass Gott Gericht gehall hat, is nämlich die Antwort uf e änzichi Verfählung un hat dodezu gefiehrt, dass die Mensche allegar verurdält werre. Awer die Gnad, die wo Gott schenkt, fiehrt se dohin, dass se aus erer Unzahl vun Verfählunge fer gerecht erklärt werre.
17 Wann nämlich de Dod durch dene äne die Herrschaft iwernumm hat, weil sich der äne Mensch verfählt hat, dann läwe un herrsche eerscht recht emo diejeniche, die wo die Gnad un’s Geschenk vun de Gerechdichkät in so reichem Moß krieht hann. Se herrsche emo durch dene äne: Jesus Chrischdus!
18 Also: Wie’s dodedurch, dass sich äner änzicher Mensch verfählt hat, dodezu kumm is, dass die Mensche allegar verurdält werre, so kummt’s aach durch die gerecht Dad vun äm änziche Mensch dodezu, dass die Mensche allegar fer gerecht erklärt werre un läwe känne.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Johannes 2 (Südsaarländisch)

1 Mei liewe Kinner! Ich schreiwe eich das do, weil ich will, dass ner net sindiche. Wann awer doch jemand sindicht, dann ha’mer jemand, der wo sich beim Vadder fer uns insetzt: Jesus Chrischdus, der wo gerecht is.
2 Jesus Chrischdus is nämlich das Opfer, das wo unser Sinde beseidicht. Er is das awer net nur fer unser Sinde. Nä, er is das aach fer die vun de ganz Welt!
3 Wa’mer uns an das halle, was Gott gebott hat, dann wisse mer dodedurch, dass mer Gott kenne.
4 Wer behaupt: „Ich kenne Gott!“ un hallt sich net an das, was Gott gebott hat, der is e Liehner. In so jemand is net die Wohrhät!
5 Wer sich awer an das hallt, was Gott gesaht hat, in dem is die Lieb, die wo Gott schenkt, wirklich zum Ziel kumm. Mir erkenne dodran, dass mer met Gott verbunn sinn.

Mehr lesen...(nach oben)

Andere Bibelausgaben

Wählen...

Hoffnung für Alle

Durch das Vergehen des einen wurde die gesamte Menschheit dem Tod ausgeliefert; durch Jesus Christus aber, diesen einen Menschen, haben alle in überreichem Maß Gottes Barmherzigkeit und Liebe erfahren.

Römer 5,15

Christus hat unsere Sünden, ja, die Sünden der ganzen Welt auf sich genommen; er hat sie gesühnt.

1. Johannes 2,2

Reemer 5 (Hoffnung für Alle)

12 Durch einen einzigen Menschen, nämlich durch Adam, ist die Sünde in die Welt gekommen und als Folge davon der Tod. Nun sind alle Menschen dem Tod ausgeliefert, denn alle haben auch selbst gesündigt.
13 Demnach war die Sünde schon da, lange bevor Gott durch Mose das Gesetz gab. Aber wo kein Gesetz ist, kann auch keine Schuld angerechnet werden.
14 Dennoch waren bereits in der Zeit von Adam bis Mose alle Menschen dem Tod verfallen, auch wenn sie nicht wie Adam gegen ein ausdrückliches Gebot von Gott verstießen. Adams Schuld hatte Folgen für alle Menschen. Insofern ist er das genaue Gegenbild zu Christus, der kommen sollte, um uns zu erlösen.
15 Freilich lässt sich die Erlösung, die uns Christus geschenkt hat, nicht mit Adams Verfehlung vergleichen. Denn durch das Vergehen des einen wurde die gesamte Menschheit dem Tod ausgeliefert; durch Jesus Christus aber, diesen einen Menschen, haben alle in überreichem Maß Gottes Barmherzigkeit und Liebe erfahren.
16 Was Gott uns durch Christus geschenkt hat, kann man nicht auf eine Stufe stellen mit dem, was aus Adams Sünde folgte. Gottes Urteilsspruch brachte wegen der einen Sünde von Adam die Verdammnis; was Christus getan hat, brachte trotz unzähliger Sünden den Freispruch.
17 Hat aber die Verfehlung eines einzigen Menschen zur Herrschaft des Todes geführt, um wie viel mehr werden dann alle, die Gottes überreiche Barmherzigkeit und seine Vergebung erfahren haben, durch Jesus Christus leben und mit ihm herrschen!
18 Es steht also fest: Durch die Sünde eines einzigen Menschen sind alle Menschen in Tod und Verderben geraten. Aber durch die Erlösungstat eines einzigen Menschen sind alle mit Gott versöhnt und bekommen neues Leben.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Johannes 2 (Hoffnung für Alle)

1 Meine geliebten Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt. Sollte aber doch jemand Schuld auf sich laden, dann tritt einer beim Vater für uns ein, der selbst ohne jede Sünde ist: Jesus Christus.
2 Denn Christus hat unsere Sünden, ja, die Sünden der ganzen Welt auf sich genommen; er hat sie gesühnt.
3 Wenn wir uns an Gottes Gebote halten, zeigt uns dies, dass wir Gott kennen.
4 Wenn jemand behauptet: »Ich kenne Gott«, hält sich aber nicht an seine Gebote, so ist er ein Lügner; die Wahrheit lebt nicht in ihm.
5 Doch wer sich nach dem richtet, was Gott gesagt hat, bei dem ist Gottes Liebe zum Ziel gekommen. Daran erkennen wir, ob wir wirklich mit ihm verbunden sind.

Mehr lesen...(nach oben)

English Standard Version

If many died through one man's trespass, much more have the grace of God and the free gift by the grace of that one man Jesus Christ abounded for many.

Romans 5:15

Jesus Christ is the propitiation for our sins, and not for ours only but also for the sins of the whole world.

1 John 2:2

Reemer 5 (English Standard Version)

12 Therefore, just as sin came into the world through one man, and death through sin, and so death spread to all men because all sinned—
13 for sin indeed was in the world before the law was given, but sin is not counted where there is no law.
14 Yet death reigned from Adam to Moses, even over those whose sinning was not like the transgression of Adam, who was a type of the one who was to come.
15 But the free gift is not like the trespass. For if many died through one man's trespass, much more have the grace of God and the free gift by the grace of that one man Jesus Christ abounded for many.
16 And the free gift is not like the result of that one man's sin. For the judgment following one trespass brought condemnation, but the free gift following many trespasses brought justification.
17 For if, because of one man's trespass, death reigned through that one man, much more will those who receive the abundance of grace and the free gift of righteousness reign in life through the one man Jesus Christ.
18 Therefore, as one trespass led to condemnation for all men, so one act of righteousness leads to justification and life for all men.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Johannes 2 (English Standard Version)

1 My little children, I am writing these things to you so that you may not sin. But if anyone does sin, we have an advocate with the Father, Jesus Christ the righteous.
2 He is the propitiation for our sins, and not for ours only but also for the sins of the whole world.
3 And by this we know that we have come to know him, if we keep his commandments.
4 Whoever says “I know him” but does not keep his commandments is a liar, and the truth is not in him,
5 but whoever keeps his word, in him truly the love of God is perfected. By this we may know that we are in him:

Mehr lesen...(nach oben)