Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

<< >> Das Wort für Dienstag, 19. August 2025

Hoffnung für Alle

Meine geliebten Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt. Sollte aber doch jemand Schuld auf sich laden, dann tritt einer beim Vater für uns ein, der selbst ohne jede Sünde ist: Jesus Christus.

1. Johannes 2,1

Wenn ihr den Menschen nicht vergebt, dann wird Gott auch eure Schuld nicht vergeben.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Hoffnung für Alle)

1 Meine geliebten Kinder, ich schreibe euch dies, damit ihr nicht sündigt. Sollte aber doch jemand Schuld auf sich laden, dann tritt einer beim Vater für uns ein, der selbst ohne jede Sünde ist: Jesus Christus.
2 Denn Christus hat unsere Sünden, ja, die Sünden der ganzen Welt auf sich genommen; er hat sie gesühnt.
3 Wenn wir uns an Gottes Gebote halten, zeigt uns dies, dass wir Gott kennen.
4 Wenn jemand behauptet: »Ich kenne Gott«, hält sich aber nicht an seine Gebote, so ist er ein Lügner; die Wahrheit lebt nicht in ihm.

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Hoffnung für Alle)

12 und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir denen vergeben,
die an uns schuldig geworden sind.
13 Lass uns nicht in Versuchung geraten,
dir untreu zu werden,
sondern befreie uns von dem Bösen.
14 Euer Vater im Himmel wird euch vergeben, wenn ihr den Menschen vergebt, die euch Unrecht getan haben.
15 Wenn ihr ihnen aber nicht vergebt, dann wird Gott auch eure Schuld nicht vergeben.«
16 »Wenn ihr fastet, dann schaut nicht so drein wie die Heuchler! Sie setzen eine wehleidige Miene auf und vernachlässigen ihr Aussehen, damit jeder merkt, dass sie fasten. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten!
17 Bei dir soll es anders sein: Wenn du fastest, dann pflege dein Äußeres so,
18 dass keiner etwas von deinem Verzicht merkt – außer deinem Vater im Himmel. Denn er ist auch da, wo niemand zuschaut. Und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich dafür belohnen.«

Mehr lesen...(nach oben)

Andere Bibelausgaben

Wählen...

Leonberger Bibel

Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt. Aber wenn jemand sündigt, dann haben wir einen Fürsprecher beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten.

1. Johannes 2,1

Wenn ihr den Menschen nicht vergebt, dann wird euer Vater eure Vefehlungen auch nicht vergeben.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Leonberger Bibel)

1 Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt. Aber wenn jemand sündigt, dann haben wir einen Fürsprecher beim Vater: Jesus Christus, den Gerechten.
2 Und er ist eine Wiedergutmachung für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die gesamte Welt.
3 Und daran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben: wenn wir seine Gebote halten.
4 Wer sagt: „Ich habe ihn erkannt“, aber seine Gebote nicht hält, der ist ein Lügner und in dem ist die Wahrheit nicht;

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Leonberger Bibel)

12 Und vergib uns unsere Schuld, / wie auch wir denen vergeben haben, die <uns etwas schuldig sind>! /
13 Und führe uns nicht in Versuchung, / sondern errette uns von dem Bösen!
14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, dann wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben;
15 aber wenn ihr den Menschen nicht vergebt, dann wird euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“
16 „Und wann immer ihr fastet, seid nicht griesgrämig wie die Heuchler, denn sie verstellen ihr Gesicht, um den Leuten zu zeigen, dass sie fasten; amen, ich sage euch: Sie erhalten [bereits] ihren Lohn.
17 Aber wenn du fastest, salbe deinen Kopf und wasche dein Gesicht,
18 um nicht den Leuten zu zeigen, dass du fastest, sondern deinem Vater, der im Verborgenen [ist]; dann wird dein Vater, der ins Verborgene schaut, es dir vergelten.“

Mehr lesen...(nach oben)

Neue Evangelistische Übersetzung

Meine lieben Kinder, ich schreibe euch das, damit ihr nicht sündigt. Wenn es aber doch geschieht, sollt ihr wissen: Wir haben Jesus Christus, der beim Vater für uns spricht. Er hat niemals Unrecht getan.

1. Johannes 2,1

Wenn ihr den Menschen nicht vergebt, dann wird euer Vater auch eure Verfehlungen nicht vergeben.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Neue Evangelistische Übersetzung)

1 Meine lieben Kinder, ich schreibe euch das, damit ihr nicht sündigt. Wenn es aber doch geschieht, sollt ihr wissen: Wir haben Jesus Christus, der beim Vater für uns spricht. Er hat niemals Unrecht getan,
2 aber er ist zum Sühnopfer für unsere Sünden geworden, nicht nur für unsere, sondern auch für die der ganzen Welt.
3 Wenn wir seine Gebote halten, wird uns bewusst, dass wir ihn kennen.
4 Wenn jemand behauptet: "Ich kenne Gott!", aber seine Gebote nicht hält, ist er ein Lügner, in dem die Wahrheit nicht wohnt.

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Neue Evangelistische Übersetzung)

12 Und vergib uns unsere ganze Schuld! / Auch wir haben denen vergeben, / die an uns schuldig geworden sind.
13 Und führe uns nicht in Versuchung, / sondern befreie uns von dem Bösen!
14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, wird euer Vater im Himmel euch auch vergeben.
15 Wenn ihr den Menschen aber nicht vergebt, dann wird euer Vater auch eure Verfehlungen nicht vergeben.
16 Wenn ihr fastet, dann setzt keine wehleidige Miene auf wie die Heuchler. Sie vernachlässigen ihr Äußeres, damit die Leute ihnen ansehen, dass sie fasten. Ich versichere euch: Diese Ehrung ist dann auch ihr ganzer Lohn.
17 Wenn du aber fastest, dann pflege dein Haar und wasche dein Gesicht,
18 damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der im Verborgenen ist. Und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird dich belohnen.

Mehr lesen...(nach oben)

Schlachter 2000

Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten.

1. Johannes 2,1

Wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Schlachter 2000)

1 Meine Kinder, dies schreibe ich euch, damit ihr nicht sündigt! Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten;
2 und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.
3 Und daran erkennen wir, dass wir ihn erkannt haben, wenn wir seine Gebote halten.
4 Wer sagt: »Ich habe ihn erkannt«, und hält doch seine Gebote nicht, der ist ein Lügner, und in einem solchen ist die Wahrheit nicht;

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Schlachter 2000)

12 Und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unseren Schuldnern.
13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern errette uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.
14 Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, so wird euer himmlischer Vater euch auch vergeben.
15 Wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, so wird euch euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.
16 Wenn ihr aber fastet, sollt ihr nicht finster dreinsehen wie die Heuchler; denn sie verstellen ihr Angesicht, damit es von den Leuten bemerkt wird, dass sie fasten. Wahrlich, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn schon empfangen.
17 Du aber, wenn du fastest, so salbe dein Haupt und wasche dein Angesicht,
18 damit es nicht von den Leuten bemerkt wird, dass du fastest, sondern von deinem Vater, der im Verborgenen ist; und dein Vater, der ins Verborgene sieht, wird es dir öffentlich vergelten.

Mehr lesen...(nach oben)

English Standard Version

My little children, I am writing these things to you so that you may not sin. But if anyone does sin, we have an advocate with the Father, Jesus Christ the righteous.

1 John 2:1

If you do not forgive others their trespasses, neither will your Father forgive your trespasses.

Matthew 6:15

1. Johannes 2 (English Standard Version)

1 My little children, I am writing these things to you so that you may not sin. But if anyone does sin, we have an advocate with the Father, Jesus Christ the righteous.
2 He is the propitiation for our sins, and not for ours only but also for the sins of the whole world.
3 And by this we know that we have come to know him, if we keep his commandments.
4 Whoever says “I know him” but does not keep his commandments is a liar, and the truth is not in him,

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (English Standard Version)

12 and forgive us our debts,
as we also have forgiven our debtors.
13 And lead us not into temptation,
but deliver us from evil.
14 For if you forgive others their trespasses, your heavenly Father will also forgive you,
15 but if you do not forgive others their trespasses, neither will your Father forgive your trespasses.
16 “And when you fast, do not look gloomy like the hypocrites, for they disfigure their faces that their fasting may be seen by others. Truly, I say to you, they have received their reward.
17 But when you fast, anoint your head and wash your face,
18 that your fasting may not be seen by others but by your Father who is in secret. And your Father who sees in secret will reward you.

Mehr lesen...(nach oben)

Südsaarländisch

Mei liewe Kinner! Ich schreiwe eich das do, weil ich will, dass ner net sindiche. Wann awer doch jemand sindicht, ha’mer äner, wo sich beim Vadder fer uns insetzt: Jesus Chrischdus, wo gerecht is.

1. Johannes 2,1

Wann’er de Mensche ihr Verfählunge net vergewe, dann vergebt eich eier Vadder eier Verfählunge aach net.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Südsaarländisch)

1 Mei liewe Kinner! Ich schreiwe eich das do, weil ich will, dass ner net sindiche. Wann awer doch jemand sindicht, dann ha’mer jemand, der wo sich beim Vadder fer uns insetzt: Jesus Chrischdus, der wo gerecht is.
2 Jesus Chrischdus is nämlich das Opfer, das wo unser Sinde beseidicht. Er is das awer net nur fer unser Sinde. Nä, er is das aach fer die vun de ganz Welt!
3 Wa’mer uns an das halle, was Gott gebott hat, dann wisse mer dodedurch, dass mer Gott kenne.
4 Wer behaupt: „Ich kenne Gott!“ un hallt sich net an das, was Gott gebott hat, der is e Liehner. In so jemand is net die Wohrhät!

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Südsaarländisch)

12 Un vergebb uns unser Schuld,
genau so wie aach mir dene vergewe,
die wo an uns schullich wor sinn.
13 Un fiehr uns net in Versuchung,
erlees uns awer vum Beese.
[Dir geheert nämlich fer immer
es Reich un die Kraft un die Herrlichkät. Amen.‘]
14 Wann’er nämlich de Mensche ihr Verfählunge vergewe, dann vergebbt eich eier himmlischer Vadder aach.
15 Wann’er de Mensche ihr Verfählunge awer net vergewe, dann vergebbt eich eier Vadder eier Verfählunge aach net.“
16 „Wann’er faschde, dann schneiden net wie die Scheinheiliche e wehlädiches Gesicht! Die Scheinheiliche vernohlässiche nämlich ihr Aussiehn, dass die Leit merge, dass se faschde. Das äne sahn ich eich: Die hann ihr Lohn dodemet schun krieht.
17 Wann du awer faschde duscht, dann hall dei Hoor in Ordnung un wäsch der’s Gesicht,
18 dass die Leit net merge, dass du faschde duscht. Nur dei Vadder, der wo im Geheime immer do is, soll’s wisse. Un dei Vadder, der wo ins Geheime guckt, belohnt dich dodefor dann vor alle Leit.“

Mehr lesen...(nach oben)

Bibel für Schwoba

Maene Kender, des schreib e euch, dass r et sündigat. Ond wann ebber sündigt, nå he'mr beim Vadr an Helfer, Jesus, da Messias, da Gerechta.

1. Johannes 2,1

Wann ihr et vrzeiha könnat, nå vrzeiht euch euer Vadr ao et, was ihr dao hent.

Matthäus 6,15

1. Johannes 2 (Bibel für Schwoba)

1 Maene Kender, des schreib e euch, dass r et sündigat. Ond wann ebber sündigt, nå he'mr beim Vadr an Helfer, Jesus, da Messias, da Gerechta.
2 Ond der ischd d Vrsöhnong (en Person) für onsere Sünda, aber et bloß für de onsere, sondern ao für dia von dr ganza Welt.
3 Ond dådrå erkennat mr, dass mir da Messias erkannt hent: wa'mr saene Satzonga aehaltat.
4 Der mô saed: I han an erkannt, ond saene Satzonga et aehält, ischd a Lugabeutel ond d Wåhrat ischd et en am.

Mehr lesen...(nach oben)

Matthäus 6 (Bibel für Schwoba)

12 ond vrzeih ons, was mr dao hent ond was mr onterlassa hent,
so wia mir ao vrzeiha wöllat, wann an ons ebber schuldig wôra ischd.
13 Breng ons et en d Vrsuachong, dass mr ebbas Orechts dent,
ond hilf ons, dass ons koe Übel hoemsuacht.
(Du alloe håsch d Macht ond d Gwalt ond s Åseha drzua.)Amen.
14 Wann ihr nämlich de andere vrzeiha dent, was se euch ådao hent, nå vrzeiht euch dr Vadr em Hemmel ao.
15 Wann ihr aber et vrzeiha könnat, nå vrzeiht euch euer Vadr ao et, was ihr dao hent.
16 Wann r fasta dent, nå machat koe so a waehleidigs Gsicht nô wia de Schaehaelige, dia guckat, dass d Milch sauer wird, dass mr ao jå sieht, dass se fastat. I sag euch, des nützt dene gar nex.
17 Wann da fastest, nå wäsch dae Gsicht ond richt de ordentlich her,
18 dass des neamerd merkt als wia dae Vadr, der mô ao sieht, was da hehlenga duast, der vrgilt dr s ao.

Mehr lesen...(nach oben)